Letzten Freitag hatte ich genügend Teilnehmer für meinen Kurs „Basteln mit den Kleinsten“ im AWO Haus der Familie in Stadtbergen. Ich freute mich sehr auf den Kurs, denn das Thema „Ostern“ eignet sich einfach ganz toll für viele Aktivitäten.
Schon im Vorfeld bereitete ich mich auf den Kurs vor:
Die Kinder erhielten kleine Namensschilder …

… die wir mit doppelseitigem Klebeband am Pullover anbrachten.
Des Weiteren erhielten die Kinder eine kleine Blume mit einer persönlichen Begrüßung …

Für zu Hause/zum Mitgeben hatte ich beim kreativen Team von Minidrops die nachfolgende Hasenmaske auf dickerem Papier ausgedruckt. Für die Mädchen in Rosa und für die Jungs in Hellgrau. Auf dem Blog von Minidrops findet man viele kreative Ideen für Kindergeburtstage und Parties.

Minidrops
Die kleinen Bastler betätigten sich fleißig an der Big Shot und erzielten zusammen mit Ihren Mamas die tollsten Ergebnisse. Die Osteranhänger unterschieden sich nicht vom Ergebnis der Großen ;-)). An dieser Stelle nochmals DANKE für die tolle Unterstützung durch die Mamas, denn eine Gruppe war in der Küche zum Eierfärben und eine Gruppe stanzte Anhänger mit der Big Shot aus …

Durch den Kurs begleitete uns „Rudi der Osterhase“, der leider mit seinem Wagen zu schnell fuhr und eine Wagenladung Ostereier verlor ;-)). Und natürlich Hase „Hoppel“, den mir mein Sohn Matteo für den Kurs großzügig auslieh.

Die Kinder durften sich Ihre Osterkörbchen selbst zusammenstellen – mit verschiedenen Ostergräsern, einem grünen Wachtelei, einem Schokohasen und einem Schokoladenei, Federn und einem Papierhasen. Und natürlich einem selbst gefärbten Osterei.

Teilweise hielt der Inhalt aber nicht bis Ostern – und auch nicht bis nach Hause – er wurde gleich in der Stunde vertilgt ;-)).
Und dann haben wir ja auch noch in der Küche Eier mit Naturfarben gefärbt, wobei ich Euch nur Kurkuma als Farbe empfehlen kann – der Gelbton war wirklich schön. Der Spinat, die Rote Beete und das Blaukraut färbten die Eier nicht – aus welchen Gründen auch immer.

Die fertig gekochten Eier haben wir dann noch mit Speck poliert. Leider sieht man die Speckpolitur auf kräftig gefärbten Eiern besser. Unsere Eier waren doch sehr pastellig.
Und jetzt fällt mir ein, dass ich ganz vergessen habe, die gefärbten Eier zu fotografieren.
Ein schöner Kurs mit total lieben Kindern und netten Mamas. Ich hoffe, es hat allen gefallen und wir sehen uns in einem der nächsten Kurse wieder!